Nun steht bald wieder der Schuljahreswechsel an. Wir informieren Sie, welche Schritte bei Neuzugängen und Abgängern beachtet werden sollen. Welche Dinge sollte man vor dem Anstoßen des Schuljahreswechsels bearbeitet haben. Was machen Sie, wenn Sie Änderungen erst im Nachhinein erfahren. Dieses und mehr möchten wir mit Ihnen gemeinsam erörtern.
Inhalte:
Vorstellen der verschiedenen Funktionen zum Schuljahreswechsel
Wann nehme ich was? Wartelisten, Z-Klassen, Kinderbetreuung
Ein- und Austritte: Welche Prozesse sind hinsichtlich der Kinderbetreuung, Personengruppen u.a. zu beachten?
Umgang mit Änderungen nach dem der Schuljahreswechsel durchgeführt worden ist
Sie können:
Dateneingabe in Procurat!
Ziel:
Gewinnung von mehr Sicherheit und Routine im Umgang mit den Themen Ein-Austritte und Schuljahreswechsel
Technische Voraussetzungen:
Sie benötigen einen möglichst aktuellen Browser und optimalerweise ein Mikrofon und Lautsprecher an Ihrem Rechner. Falls dies nicht möglich ist, können Sie sich auch über eine telefonische Audioeinwahl verbinden. Hier empfehlen wir Ihnen ein Headset, so dass Sie auch frei die Tastatur bedienen können. Wenn Sie das Webinar aus dem Homeoffice heraus belegen, sollten Sie Zugang zum System der Schule haben.
DozentIn: Susanne Kochs
Termin: 17.06.2020
Preis: 80 EUR für das gesamte Webinar mit 3 Stunden zzgl. der derzeit gültigen MwSt.
Uhrzeit: 09.00 Uhr – 11.00 Uhr
Alle Infos zur Teilnahme erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Ablauf eines Webinars:
Ablauf eines Webinars ohne Übungssequenz:
9:00 Start, Vorstellung der TeilnehmerInnen und des Themas
9:15 Einstieg in das Thema durch Vermittlung der Wissensinhalte
10:00 gemeinsamer Austausch und Bearbeitung individueller Fragen der TeilnehmerInnen
11:00 Ende
Für ein effektives Arbeiten ist die Teilnehmeranzahl auf 10 Personen beschränkt. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
hier geht´s zur Anmeldung