Datenschnittstelle und Rechtemanagement mit dem ZNB
Der Zentrale Netzwerk Baustein (ZNB) bietet als Schnittstelle und Datendrehscheibe die Möglichkeit, die verschiedensten Softwareapplikationen einer Schule zu verbinden.
Der Zentrale Netzwerk Baustein ist insbesondere auf die Bedürfnisse von Schulen, als Organisationen mit ständig wechselnden Rollen, Verantwortlichkeiten und Zugehörigkeiten ausgerichtet. Durch die Datenführung und Synchronisation zu allen angebundenen Softwaresystemen ersetzt der ZNB die umfangreiche Administration von Usern, Gruppen und Berechtigungen. Der ZNB kann sowohl im Bereich der Verwaltungsapplikationen als auch in den didaktisch/pädagogischen Anwendungen zum Einsatz kommen, welche an Schulen immer mehr eingeführt werden.
Angeschlossen an eine zentrale Schulverwaltungssoftware steuert der Zentrale Netzwerk Baustein die Personendaten und Gruppen zur Integration diverser Subsysteme in die Softwarelandschaft einer Einrichtung.